
Ein Foto von jungen Vögeln. Es ist ein Vogelnest zu sehen. In ihm drängen sich eine Hand voll junger Stieglitze. Das Vogelnest ist gut versteckt im Blätterdach einer Baumkrone. Vorsichtig beobachten die Küken ihre Umgebung.
Die Geschichte des Fotos
In der Krone eines Baumes, der vor unserem Wohnzimmer stand, entdeckte ich eines Tages ein Vogelnest. Einige Tage hatte ich beobachtet, wie sich Stieglitze immer wieder im Geäst des Baumes und seiner Umgebung aufhielten. Diese bunten Vögel fallen natütrlich auf, erst recht mitten in einer Stadt, in der man sonst nur graue Spatzen, Krähen oder Stare gewohnt ist. Irgendwann hatte ich den Verdacht, dass diese Vögel in dem Baum ihr Nest hatten. Ich staunte nicht schlecht als ich das Nest mit brütenden Stieglitzen entdeckte.
Beschreibung des Fotos
Ein Vogelnest in einer Baumkrone. Das Nest ist gut in den Blättern versteckt. Es sind mehrere Küken zu sehen. Die Jungtiere machen den Eindruck von halbwüchsigen Jungvögeln. Sie können noch nicht fliegen, sind aber schon fast so groß wie ihre Eltern. Das Federkleid ist noch grau. Bunte Federn wie an die Elterntieren sind bei den jungen Stieglitzen noch nicht zu sehen. Das wird von Grün- , Braun- und Grautönen bestimmt. Das Wetter war schön. Es war ein sonniger Tag.
Fotostechnik, Örtlichkeit (Locations), Umweltbedingung
Diese Aufnahmen entstanden am 9.Juli 2011 in Greifswald. Greifswald ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Sie befindet sich in Melcklenburg-Vorpommern im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Stadt liegt am Fluß Ryck, der in den Greifswalder-Bodden mündet. Das Wetter war am Aufnahmetag von sonnig bis bedeckt. Um das Foto aufzunehmen wurde eine Canon EOS 7D eingesetzt mit einem Teleobjektiv Sigma von 150 bis 500 mm Brennweite. Die Fotografie entstand mit einer Belichtungszeit von 1/250 ms und einer Blende 7,1, bei einer ISO-Zahl von 400.